Information Be- und Entfeuchtungsanlagen

Die Luftfeuchtigkeit in einem Raum ist eine entscheidende variable für das Raumklima. Die Gründe für eine effektive Be- und Entfeuchtungsanlage können sehr vielseitig sein: von bestimmten Voraussetzungen des Raumklimas in Lagerräumen, über die Schonung der Bausubstanz (Stichwort: Schimmelpilz), bis hin zu den positiven Effekten für den menschlichen Körper.

Feuchtigkeit in Gebäuden entsteht durch verschiedene innere oder äußere Quellen. Bedingt durch diese Quellen liegt der absolute Feuchtegehalt innerhalb eines Gebäudes immer höher als in der Außenluft (Ausnahme möglich bei geringen Feuchtequellen und hoher Feuchteabsorption der Raumoberflächen). Da das Gasgemisch Luft nur eine bestimmte – von der Lufttemperatur abhängige – Menge Wasserdampf aufnehmen kann, wird der Feuchtegehalt auch durch die relative Luftfeuchte beschrieben. Sie stellt den „Ausnutzungsgrad“ für die Feuchteaufnahme der Luft dar. Je nach Oberflächenmaterial kann eine relative Luftfeuchte von ca. 75% bereits zur Bildung von Schimmelpilz führen.

Insbesondere in sanitären Räumen wie dem Badezimmer, einem etwaigen Pool-Raum oder auch in unterkellerten Räumlichkeiten ist auf eine korrekte Be- und Entfeuchtung zu achten.

Zurück